Leichtathletik: Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied ist nach der Olympia-Enttäuschung angriffslustig: Kazmirek kämpft um internationale Medaillen: Zehnkämpfer nach Olympia-Enttäuschung angriffslustig
Leichtathletik: Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied ist nach der Olympia-Enttäuschung angriffslustig
Kazmirek kämpft um internationale Medaillen: Zehnkämpfer nach Olympia-Enttäuschung angriffslustig
Kai Kazmirek hat einiges vor im Sportjahr 2022. Der Zehnkämpfer will an zwei Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teilnehmen. picture alliance/dpa
Neuwied. Nur Platz 14 beim olympischen Zehnkampf in Tokio war eine Enttäuschung für den Neuwieder Kai Kazmirek. Dennoch endete das Sportjahr 2021 für den Topathleten von der LG Rhein-Wied mit einem Titel. Denn als einer von nur wenigen Zehnkämpfern, die drei vollständige Wettbewerbe absolviert hatten, gewann der 30-Jährige die Challenge des Leichtathletik-Weltverbands.
Lesezeit 4 Minuten
Kazmireks Kalender fürs neue Jahr ist prall gefüllt, denn er will auch bei der Hallen-WM in Belgrad Mitte März sowie bei der EM im Rahmen der European Championship in München starten, wo der Zehnkampf am 15. und 16. August auf dem Programm steht. Was Kai Kazmirek sich für 2022 vorgenommen hat, erzählt er im Interview mit unserer Zeitung.