Leichtathletik: Statistik-Experte aus Wissen ist das neue Gesicht hinter Zahlenwerken des LVR
: Haucht Bestenlisten eine Seele ein: Statistiker aus Wissen kümmert sich um LVR-Zahlenwerke
Leichtathletik: Statistik-Experte aus Wissen ist das neue Gesicht hinter Zahlenwerken des LVR
Haucht Bestenlisten eine Seele ein: Statistiker aus Wissen kümmert sich um LVR-Zahlenwerke
Gregor Blanke behält auch in der Hochsaison den Überblick über unzählige Ergebnisse, die die rheinländischen Leichtathleten erbringen. Foto: Regina Brühl Brühl
Wissen/Koblenz. Es ist das Nachschlagewerk schlechthin in der heimischen Leichtathletik. Sowohl auf der Homepage des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) als auch in den demnächst wieder fertig gestellten Druckversionen erfreuen sich die Bestenlisten einer jeden Leichtathletik-Saison großer Beliebtheit. „Gerade seitens der leistungsorientierten Vereine ist die Resonanz Jahr für Jahr beachtlich“, berichtet LVR-Geschäftsführer Achim Bersch. Der Aufwand, der mit der Erstellung der umfangreichen Jahresstatistik betrieben wird, lohnt sich allemal. Aber er ist auch immens.
Lesezeit 2 Minuten
Stundenlange Auswertungen diverser Ergebnislisten von Sportfesten sowie Meisterschaften und das anschließende Einpflegen der Top-Leistungen sind mit reichlich Arbeit und großer Akribie verbunden. Mehr als 40 Jahre lang war Johannes Kessler das Gesicht der Bestenlisten und der Mann der Zahlen in der rheinländischen Leichtathletik.