Firmenlauf wird erstmals zum Doppelevent – Stadt Siegen erwartet am 14. Juni rund 16.000 Läufer
Es ist Sonntag, der 4. Juli 2004. Bei Dauerregen und kühlen neun Grad gehen 2000 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke durch die Siegener Innenstadt. Wenig später steht die Sportlermenge fröstelnd und völlig durchnässt im Start-Ziel-Bereich auf der Siegplatte in Siegen. „Siegerländer Wetter“ hatte den Organisatoren und Sportlern die geplante Sommer-Sport-Party gehörig vermasselt. Als dann kurz vor Mitternacht beim Rangieren eines Bewirtschaftungsfahrzeugs ein Hydrant umgefahren wurde und für zwei Stunden eine Wasserfontäne in den Nachthimmel schoss, war das Symbol für die Veranstaltung gefunden: Der 1. Siegerländer AOK-Firmenlauf war buchstäblich ins Wasser gefallen.
Von Frank Steinseifer
Lesezeit: 4 Minuten
„Ich hatte dann eine schlaflose Nacht. Mir war eigentlich klar, das war’s jetzt mit dem Firmenlauf in Siegen,“ erinnert sich Organisator Martin Hoffmann noch leidvoll an die Premiere. Als dann am nächsten Morgen die heimische Presse wider Erwarten ein äußerst positives Echo gab, weil die Teilnehmer trotz aller Widrigkeiten ein ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.