Leichtathletik: Cochem-Zeller Cross-Serie endet mit höheren Teilnehmerzahlen wie vor Corona - Frage: Wie geht es weiter?: Eifelläufer dominieren auch zum Abschluss der 36. COC-Crosslaufserie
Leichtathletik: Cochem-Zeller Cross-Serie endet mit höheren Teilnehmerzahlen wie vor Corona - Frage: Wie geht es weiter?
Eifelläufer dominieren auch zum Abschluss der 36. COC-Crosslaufserie
Allein auf weiter Waldflur: David Simon vom RSC Untermosel gewann auch den Nikolauslauf des SV Schwarz-Weiß Alflen und damit die Langstrecke der Cochem-Zeller Crosslaufserie. Foto: Holger Teusch Holger Teusch
Alflen. Im Schnitt mehr als 93 Teilnehmer kamen bei den drei Wertungsläufen der 36. Cochem-Zeller Crosslaufserie ins Ziel. Das sind deutlich mehr als beim Neustart vor einem Jahr (68) und sogar mehr als 2019 vor der Corona-Pandemie (89,75). Alles in allem also ein kleiner Achtungserfolg für eine der traditionsreichsten Veranstaltungsreihen in Rheinland-Pfalz.
„So etwas gibt es im Köln-Bonner Raum gar nicht“, sagte Mario Harrer aus Wesseling, der wie 83 weitere Läufer trotz winterlicher Bedingungen zum Abschlusslauf im Rahmen des 44. Nikolauslaufs des SV Schwarz-Weiß Alflen zum Sportplatz der SG Auderath/Alflen gekommen war.