Ausdauer-Cup: Beim Asdorflauf in Wehbach erreichen die Top-Athleten ihre Ziele nicht - Bedenkliche Teilnehmerzahl
Asdorflauf in Wehbach: Top-Athleten erreichen ihre Ziele nicht – Bedenkliche Teilnehmerzahl
Gemeinsamer Start des Hauptlaufs über 10 Kilometer und des Jedermannlaufs über 5 Kilometer – zu erkennen sind unter anderem (von rechts) Julius Kölbach (229/LG Sieg), Markus Mockenhaupt (241/Team TVE Netphen), der spätere Zweitplatzierte Ahferom Teame (272/LG Sieg), der spätere Sieger Marco Giese (213/SG Wenden), Leonard Linz (417/VfB Wissen), Andreas Senner (440), Stefan Brockfeld (403/alle TuS Deuz), Ramadan Khalil (226/halb verdeckt), Thomas Giese (214/SG Wenden), Frederik Wehner (276) und Nicole Richstein (253). Foto: Frank Steinseifer
Frank Steinseifer

Wehbach. Die Corona-Pandemie hat die heimische Laufszene offenbar stärker erschüttert als angenommen. Beim 20. Asdorflauf des VfL Wehbach, dem zweiten Wertungslauf zum Ausdauer-Cup 2022, zählten die Veranstalter am vergangenen Samstag die Gesamtteilnehmerzahl von lediglich 195 Startern.

Lesezeit 3 Minuten
„Gefühlt“ hatte sich die gesamte laufsportbegeisterte Region auf die Rückkehr zu Präsenzläufen gefreut, jeder wollte endlich wieder einen echten Wettkampf bestreiten. Doch die Abstimmung „mit den Füßen“ kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Nachdem die Organisatoren des VfL Ende Januar 2020 beim letzten Lauf vor der Pandemie vom Teilnehmerandrang regelrecht überrannt worden waren und einen neuen Teilnehmerrekord von 456 „Finishern“ feiern ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport