Leichtathletik Junge Rhein-Lahn-Asse können in gezielten Fördergruppen zusätzliche Erfahrungen sammeln
Acht Nachwuchstalente in LVR-Kader berufen

Rhein-Lahn. Acht talentierte Mädchen und Jungen wurden dieser Tage in die verschiedenen Nachwuchsfördergruppen des Leichtathletikverbandes Rheinland (LVR) berufen, um bei gezielten überörtlichen Trainingsmaßnahmen des Verbandes zusätzliche Erfahrungen zu sammeln. Die sogenannten Talentfördergruppen (TFG) bestehen jeweils aus maximal zwölf Mädchen oder Jungen der Altersklassen U 16 aus dem gesamten Verbandsgebiet. In die Fördergruppe Mehrkampf wurden aus Rhein-Lahn-Kreis Emily Diede (TV Bad Ems) und Johannes Wolf (LG Lahn-Aar-Esterau) berufen. In die TFG Lauf wurden Benita Blöcher (Diezer TSK Oranien) und Finn Wöll (LG Einrich) aufgenommen.

Lesezeit 1 Minute
Beim sogenannten Perspektivkader für die Jahrgänge 2005 und 2006 ist das Verbandsgebiet in vier Regionen aufgeteilt, und in jeder Region gab es jetzt eine Vorauswahl, zu der jeweils 24 Jungen und Mädchen eingeladen wurden. Dabei wurden die Leistungen der vergangenen Saison berücksichtigt sowie koordinative Fähigkeiten im Hürdenlauf und Sprung sowie Wurfkraft und Sprintfähigkeit getestet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden