Kreistag Vorstand um Altenhofen bestätigt - Vereine im Land gut positioniert
2020 stehen Leichtathleten aus dem Kreis Ahrweiler vor einem Umbruch
Klaus Dieter Welker (rechts) und Reinhard Altenhofen (Zweiter von rechts) ehrten beim Leichtathletik-Kreistag verdiente und erfolgreiche Aktive. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vol

Kreisstadt. 40 ehrenamtliche Vereinsvertreter und Aktive waren zum Kreistag der Leichtathleten in den Sitzungssaal des Kreishauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler gekommen. Neben Ehrungen standen besonders die Wahlen zum Kreisvorstand für die kommenden zwei Jahre im Mittelpunkt. Dabei wurde Reinhard Altenhofen aus Bad Breisig-Rheineck als Kreisvorsitzender ebenso bestätigt wie Juppi Schütz (Sinzig) als Kampfrichterwart und Marina Swat aus Bad Neuenahr-Ahrweiler als Kinder-Leichtathletik-Wartin. Im Jahr 2020 steht aber ein Umbruch bevor. Altenhofen und Schütz werden dann nicht mehr antreten. „Da sollen mal die Jüngeren ran, wir haben das dann lange genug gemacht“, so Altenhofen.

Lesezeit 2 Minuten
Er hatte die Gäste auch begrüßt und zunächst zurückgeschaut: auf die jüngste Hallensaison, bei der unter anderem Majtie Kolberg in der U 20 in Halle/Saale über 800 Meter den DM-Titel holte, und natürlich auch auf die erfolgreiche Saison 2017 mit vielen neuen Kreisrekorden und Erfolgen: von Majtie Kolbergs beiden Vizemeistertiteln über 800 Meter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften bis hin zur Senioren-Europameisterschaft in Aarhus/Dänemark, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden