Hockey, Schlusslicht startet mit Heimspiel gegen Vorwärts Frankfurt in die Feldsaison - Jacob entfacht Aufbruchstimmung
2. Regionalliga: KHC will wieder wettbewerbsfähig werden
Das 0:8 gegen SaFo Frankfurt im Heimspiel zum Auftakt der Runde war für den KHC (weiße Trikots) schon ein Vorgeschmack auf die nachfolgenden hohen Niederlagen. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Ohne einen Punkt und mit dem deprimierenden Torverhältnis von 1:51 nach sechs Begegnungen stehen die Hockeyspieler des Kreuznacher HC auf dem letzten Platz der Zweiten Regionalliga. Theoretisch ist der Klassenverbleib noch möglich, da die Konkurrenz noch keinesfalls enteilt ist. Der HTC Neunkirchen weist lediglich drei Zähler auf und die TGS Vorwärts Frankfurt, die am Sonntag, 16 Uhr, zur ersten Partie nach der Hallenrunde ins Stadion Salinental kommt, ist auch nur zwei Siege entfernt. Doch Alexander Jacob, der vor vier Wochen das KHC-Team als Spielertrainer übernommen hat, vermeidet markige Ansagen. „Ich habe eine Mannschaft übernommen, die nur noch aus sechs, sieben Spielern bestand und kurz vor der Auflösung und Abmeldung stand“, sagt Jacob. „Jetzt vom Klassenverbleib zu reden, wäre vermessen und blöd.“

Lesezeit 2 Minuten
Aber der 44-Jährige hat in seiner erst kurzen Amtszeit schon Erstaunliches geleistet. Ausgegangen war er davon, dass 50 bis 60 KHC-Mitglieder einen Spielerpass für die Aktiven besitzen. Viele dieser bisherigen Karteileichen hat Jacob reanimiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport