Handball-Oberliga: Der HV Vallendar hält gegen den TV Hochdorf beim 22:33 nur eine Hälfte lang mit
: Überraschung bleibt auch mit neuem Trainerduo aus
Handball-Oberliga: Der HV Vallendar hält gegen den TV Hochdorf beim 22:33 nur eine Hälfte lang mit
Überraschung bleibt auch mit neuem Trainerduo aus
So frei zum Wurf kamen die Vallendarer (hier mit Stefan Baldus am Ball) gegen den TV Hochdorf selten – der Tabellenführer der Handball-Oberliga setzte sich auf dem Mallendarer Berg souverän mit 33:22 durch. Foto: Heil Wolfgang Heil
Vallendar. Allzu überraschend kam die Niederlage nicht, schmerzhaft war sie am Ende aber dennoch: Im ersten Spiel nach der Trennung von Christoph Barthel mussten die Oberliga-Handballer des HV Vallendar eine empfindliche Heimniederlage einstecken. Nach einem Leistungseinbruch im zweiten Durchgang unterlag die Mannschaft des neuen Trainerduos Wolfgang Reckenthäler und Veit Waldgenbach dem Spitzenreiter TV Hochdorf deutlich mit 22:33 (14:15). Es war die bereits achte Niederlage in Folge für die abstiegsgefährdeten Vallendarer. „Mit der ersten Hälfte können wir total zufrieden sein. Danach hat uns Hochdorf überrollt. Ein Handballspiel dauert eben keine 30 Minuten, sondern 60 Minuten“, resümierte Reckenthäler.
Lesezeit 2 Minuten
Eine Halbzeit lang schnupperte Vallendar in der Konrad-Adenauer-Sporthalle auf dem Mallendarer Berg an einem Überraschungscoup. Auch ohne ihren gesperrten Kapitän Oliver Lohner und den beruflich verhinderten Lukas Hertz machten die Hausherren dem Favoriten das Leben zu Beginn schwer.