Handball-Oberliga HSG verliert gegen den TV Mülheim mit 31:33 - 16 Zeitstrafen und 12 Siebenmeter in keinem unfairen Rheinland-Derby
: Kastellaun/Simmern: Tolle Aufholjagd ohne Ertrag
Handball-Oberliga HSG verliert gegen den TV Mülheim mit 31:33 - 16 Zeitstrafen und 12 Siebenmeter in keinem unfairen Rheinland-Derby
Kastellaun/Simmern: Tolle Aufholjagd ohne Ertrag
Der Kastellauner Jan Röckendorf (in Rot) geht zu Boden, gefoult von Mülheims Julian Vogt (rechts), der dafür eine von 16 Zeitstrafen im Derby kassierte. Mülheim gewann die „Zwei-Minuten-Flut“ in einem keineswegs hart geführten Match mit 33:31. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef St
Kastellaun. Die HSG Kastellaun/ Simmern hat auch das fünfte Rheinland-Derby in dieser Saison in der Handball-Oberliga verloren: Gast TV Mülheim setzte sich nach einem turbulenten Spiel mit 33:31 (14:14) durch. Der Klassenverbleib ist für Kastellaun/Simmern dennoch in greifbarer Nähe.
Lesezeit 2 Minuten
Nach 50 Minuten war der „Abgesang“ auf Kastellaun eigentlich geschrieben. Mülheims Julian Vogt hatte gerade zum wiederholten Male das löchrige Abwehrzentrum der HSG durchbrochen und das 28:23 für seinen TV markiert. Die Fünf-Tore-Führung hatten sich die Mülheimer nach dem 14:14-Halbzeitstand verdientermaßen in 20 Minuten herausgearbeitet, weil sie die Abwehrschwächen der Kastellauner ausnutzten – und sich die HSG im Angriff zahlreiche ...