Oberliga Der neue Trainer will sich mit der HSG verbessern - Heute gegen Hochdorf
Kastellaun/Simmern: Dobardzijev ist zu "120 Prozent" motiviert

Die HSG Kastellaun/Simmern geht mit folgendem Aufgebot in ihre vierte Oberligasaison in Folge: (stehend, von links) Sportlicher Leiter Mario Percin, Trainer Dejan Dobardzijev, Nikola Popovic, Mehmet Süngü, Henrik Walb, Patrick Hess, Andrius Zigelis, Hallensprecher Manuel Link, Betreuer Matthias Faust sowie (sitzend, von links) Bastian Wendling, Luca Priestersbach, Luca Korbion, Maurice Lahm, Aziz Helaoui und Ben Wetstein. Es fehlen auf dem Foto Julian Kölsch, Jannik Dämgen, Markus Hoff, Adnan Kulovic und Jan Röckendorf. Foto: Janine Milz

Janine Milz

Kastellaun. Tabellenplatz 15 und dann zweimal Platz 12 – die HSG Kastellaun/Simmern will im vierten Jahr in der Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland endlich in den einstelligen Bereich des Klassements. Das ist das große Ziel des neuen Trainers Dejan Dobardzijev: „Wir wollen besser sein als die letzten Jahre, die jungen Spieler weiterentwickeln und unseren vielen Fans zeigen, dass wir jedes Spiel alles geben.“ Der Auftakt am Samstag hat es für die HSG in sich: Um 17 Uhr gastiert mit dem TV Hochdorf ein Drittliga-Absteiger in Kastellaun.

Lesezeit 2 Minuten
„Hochdorf ist neben Zweibrücken, Illtal und Budenheim der große Favorit auf die Meisterschaft“, sagt der gebürtige Serbe Dobardzijev, der von der TuS Kirn kam und davor in vielen europäischen Ländern als Profi spielte: „Hochdorf hat sich gegenüber der Abstiegssaison verstärkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden