Handball-Oberliga: Trainer Georg Wetstein schätzt die Lage realistisch ein - Auftakt heute mit Heimspiel gegen Mundenheim
: HSG Kastellaun ist der „klare Außenseiter“ in der Oberliga
Handball-Oberliga: Trainer Georg Wetstein schätzt die Lage realistisch ein - Auftakt heute mit Heimspiel gegen Mundenheim
HSG Kastellaun ist der „klare Außenseiter“ in der Oberliga
So sieht die Mannschaft der HSG Kastellaun/Simmern vor dem Start in die Oberliga aus: (stehend, von links) Michel Kaltenmorgen, Co-Trainer Florian Hübner, Leon Kaltenmorgen, Tim Müller, Maximilian Seibel, Kilian Kötz, Maurice Lahm, Sebastian Kraft, Ömer Acar (mittlerweile nach Budenheim gewechselt), David Ponstein, Ben Wetstein, Trainer Georg Wetstein, Niklas Wetstein und Markus Hoff sowie (sitzend, von links) Matthias Faust, Florian Stein, Paul Mallmann und Jan Röckendorf. Nicht auf dem Foto sind Andrius Zigelis, Mirko Stelter und Nico Hassley. HSG
Kastellaun. Alles auf Anfang in der Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland nach zwei Corona-Abbrüchen: In der Vorsaison wurden lediglich zwei Spieltage in einer geteilten Staffel ausgetragen. Jetzt soll in einer – wie gehabt – eingleisigen Oberliga mit 16 Mannschaften die Saison ein Ende nehmen. Mit dabei in der vierthöchsten Liga Deutschlands ist mittlerweile seit 2015 die HSG Kastellaun/Simmern. Das Team von Georg Wetstein und Florian Hübner startet am Samstag um 19.30 Uhr in Kastellaun in die Saison gegen die VTV Mundenheim.
Lesezeit 2 Minuten
Die Ludwigshafener sind der klare Favorit, so wie es fast alle Mannschaften in der Oberliga gegen die Kastellaun/Simmerner sein werden. Die personelle Besetzung, mit der Kastellaun viele Jahre eher im unteren Tabellenmittelfeld in der Oberliga mitspielte, ist bis auf wenige Ausnahmen wie Andi Zigelis und Jan Röckendorf nicht mehr vorhanden.