Handball Bad Sobernheimerinnen entscheiden spannendes Finale beim 59. Felke-Turnier für sich - Vorsitzender Arenz zieht positives Fazit
Der Triathlon der HSV-Frauen: arbeiten, siegen, feiern
Packendes Finale: Mit vereinten Kräften versuchen die Breitenheimerin Alicia Soffel (rechts) und ihre Teamkameradin von der FSG Mainz 05/Budenheim, Saskia Zentellini zu stoppen. Doch die Bad Sobernheimer Handballerin und ihr Team lassen sich nicht aufhalten und feiern den Turniersieg. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Sobernheim. Was für ein Finale! Das Endspiel zwischen den Handballerinnen des HSV Sobernheim I und der FSG Mainz 05/Budenheim I ist an Spannung nicht zu überbieten. Nach regulärer Spielzeit steht es unentschieden. Es geht also in die Verlängerung im Staaren – für den HSV allerdings in Unterzahl, da Annika Lang eine Zeitstrafe abbrummen muss. Doch davon lassen sich die Gastgeberinnen nicht beirren. Da auch in den Zusatzminuten keine Entscheidung fällt, muss der Sieger des 59. Felke-Turniers des HSV Sobernheim im Siebenmeterwerfen ermittelt werden.

Lesezeit 4 Minuten
Auch das hat es in sich, beginnt für die Gastgeberinnen gar mit einem Aufreger, denn der Schiedsrichter lässt den Treffer von Meike Maschtowski nicht gelten. „Er wollte, dass der Junge, der neben ihm rumgehampelt hat, aufhört und hat deshalb gepfiffen“, klärte Jan-Philipp Lang, der HSV-Trainer, auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden