Schwimmen: Team des SFC Nahetal belegt bei Titelkämpfen 16. Rang - Gäste kommen gerne
Wettkampfsport statt Leistungssport
Da spritzt das Wasser: Levin Schödder vom SFC Nahetal gelang mit der Freistil-Staffel das beste Tagesergebnis seines Vereins. Foto: Michael Ottenbreit
Michael Ottenbreit

Bad Kreuznach. Am Ende stand der 16. und letzte Platz für den SFC Nahetal bei den Rheinland-Pfalz/ Saarlandmeisterschaften der E-Jugend-Schwimmer im Bad Kreuznacher Hallenbad zu Buche. Doch Constantin Keitel, der Sportliche Leiter des SFC, konnte diese Platzierung gut einordnen: „Das hatten wir so erwartet, denn wir sind froh, überhaupt ein Team stellen zu können.“ 16:25,59 Minuten benötigten die Bad Kreuznacher für ihre fünf Staffelstarts. Den Sieg sicherte sich das Saarbrücker Team SSG Saar Max Ritter (12:01,58 Minuten) vor dem Mainzer SV (12:13,51).

Lesezeit 1 Minute
„Im Schwimmen gibt es drei Ebenen. Nach dem Breitensport kommt der Wettkampfsport, den wir betreiben, weil wir sehr gerne an Wettkämpfen teilnehmen. Die Vereine in Saarbrücken und Mainz betreiben aber schon Leistungssport“, erklärte Keitel. Selbst die jüngsten Schwimmer trainieren dort deutlich häufiger als das in Bad Kreuznach aufgrund der geringen Wasserzeiten möglich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden