Wie Vereine in ihren Disziplinen mit den Lockerungen umgehen - Abwarten ist bei vielen das Gebot der Stunde - Wagemutige SG Wallmenroth
Von Normalität noch weit entfernt: Wie AK-Vereine mit den Lockerungen umgehen
Training ja, aber nur in kleinen Gruppen, mit dem gebotenen Abstand und unter Einhaltung von vorgegebenen Hygienevorschriften: So stellen sich seit dieser Woche die Einheiten der heimischen Sportler dar.
TuS Hachenburg

Region. Deutschland lockert sich – da soll der Sport nicht in der Corona-Starre verharren. Doch auch wenn nach und nach die Sportstätten wieder geöffnet werden und die Athleten so von individuellen Einheiten ins Gruppentraining zurückkehren dürfen, ergibt sich noch kein Bild, das ansatzweise etwas mit der Normalität zu tun hat, wie wir sie kennen.

Lesezeit 7 Minuten

Schon seit dem 20. April ist zumindest Individualtraining auch auf Sportanlagen wieder erlaubt, was auf den ersten Blick vor allem der Leichtathletik zugutekommt. Weil es dafür aber behördliche Genehmigungen braucht, mit denen sich der Landkreis Altenkirchen bislang bedeckt hielt und auch viele seiner Kommunen sich dieser Haltung angeschlossen haben, nützt es den meisten Sportlern der LG

...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden