WM-Teilnehmer Moritz Best aus Eitelborn beendet im Alter von 20 Jahren seine Laufbahn - Verletzungen und Corona lassen Traum platzen: Trampolinturner, Heimwerker und Medizinstudent – WM-Teilnehmer Moritz Best aus Eitelborn beendet im Alter von 20 Jahren seine Laufbahn
WM-Teilnehmer Moritz Best aus Eitelborn beendet im Alter von 20 Jahren seine Laufbahn - Verletzungen und Corona lassen Traum platzen
Trampolinturner, Heimwerker und Medizinstudent – WM-Teilnehmer Moritz Best aus Eitelborn beendet im Alter von 20 Jahren seine Laufbahn
Moritz Best im Nationaltrikot beim World Cup 2016: Der Eitelborner begann im Alter von fünf Jahren mit dem Trampolinturnen bei Rot-Weiß Koblenz unter Hans-Peter Nickenig. imago/Schreyer
Koblenz/Bad Kreuznach. Er hat bei zahlreichen nationalen Meisterschaften im Trampolinturnen auf dem Podest gestanden, an vier Weltmeisterschaften teilgenommen und beim World Cup 2016 in Valladolid den zweiten Platz erreicht: Doch nun hat Moritz Best aus Eitelborn seine sportliche Laufbahn im Alter von 20 Jahren beendet. Was bewegte Best, der als 14-Jähriger zum Olympia-Stützpunkt nach Bad Kreuznach wechselte und fünf Jahre lang in der deutschen Nationalmannschaft war, zu diesem Schritt? Was macht der Mann mit den vielen Hobbys heute, und wie sehen seine Zukunftspläne aus?
Lesezeit 5 Minuten
„Die Sportart Trampolinturnen ist einzigartig, denn es fühlt sich unglaublich geil an, in sieben Metern Höhe durch die Luft zu fliegen“, erläutert Best. Der 20-Jährige ist in Eitelborn im Westerwald aufgewachsen. Bis Sommer 2020 lebte er vier Jahre lang in Bad Kreuznach bei seinem Trainer Steffen Eislöffel und trainierte dort im Olympiastützpunkt.