Fußball Trainerlehrgang Basiswissen beim TuS Oberwinter gut besucht
: Trainer-Qualifizierung: Vereine ergreifen selbst die Initiative
Fußball Trainerlehrgang Basiswissen beim TuS Oberwinter gut besucht
Trainer-Qualifizierung: Vereine ergreifen selbst die Initiative
Referent Sebastian Hahn (rechts) und die Teilnehmer am Basiswissen-Lehrgang in Oberwinter. Foto: Hans-Josef Schneider
Oberwinter. Immer häufiger geht die Initiative zu Qualifizierungsmaßnahmen im Fußballkreis von Vereinen aus. Den Anfang hatte im vorigen Jahr die SG Mosel Löf gemacht. Dieses Beispiel machte Schule. Auch beim Jugendförderverein Zissen ging man den gleichen Weg. Schnell wurden so viele Teilnehmer rekrutiert, dass auch hier 2016 eine Lehrgangsserie in Gang gesetzt werden konnte. Gleiches gilt für die Kreisstadt, wo Jugendleiter Gerd Treffer vom Ahrweiler BC innerhalb kürzester Zeit eine Basisveranstaltung aus dem Boden stampfte. 16 zum Teil noch recht junge Mitglieder seines Vereins konnte er animieren, sich zwei Wochenenden lang mit dem Einmaleins des Jugendtrainings auseinanderzusetzen.
Lesezeit 1 Minute
Jüngstes Beispiel ist nun der TuS Oberwinter. Hier hatte Kreisbildungsbeauftragter Walter Retterath an einer Jugendkonferenz teilgenommen und die Möglichkeiten der Qualifizierung aufgezeigt. Sieben der 15 Teilnehmer wollten so schnell wie möglich ihre Ausbildung zum C-Trainer beginnen.