Behindertensport Erster Aktivtag von Special Olympics und der Lebenshilfe lockt 150 Sportler nach Bretzenheim
Teilnehmer fühlen sich wie kleine Olympioniken
Sie bescherten den Sportlern in Bretzenheim einen unvergesslichen Tag (von links): Tanja Reinhard, Andrea Weyh (beide TV Bad Sobernheim), Dörte Sprenger und Karl-Arno Simon (beide Lebenshilfe). Foto: Lukas Erbelding
Lukas Erbelding

Bretzenheim. Lucas Alves ist begeistert. Gerade noch stand er auf dem Kunstrasenplatz des Bretzenheimer Sportgeländes, um beim Fußballturnier dem runden Leder hinterherzujagen. Nun ist er auf dem Weg in die benachbarte Sporthalle, um der mit Spannung erwarteten Siegeszeremonie beizuwohnen. „Ich spiele gerne Fußball. Es hat mir viel Spaß gemacht“, erzählt der bekennende Fan des FC Bayern München. So wie Alves dürften sich viele Teilnehmer beim ersten Sport-Aktivtag, veranstaltet von den Organisationen Special Olympics Rheinland-Pfalz und Lebenshilfe Bad Kreuznach, gefühlt haben. An diesem Tag waren Menschen mit Handicaps aus ganz Rheinland-Pfalz zusammengekommen, um gemeinsam mit Freude Sport zu treiben, Spaß zu haben und sich einfach näher kennen zu lernen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Sozialeinrichtung von Lucas Alves und seinen Freunden befindet sich in Wittlich, etwa 100 Kilometer von Bretzenheim entfernt. Doch die weite Anreise hatte sich gelohnt, zumal die Delegation aus der Südeifel nicht alleine vertreten war. Menschen von sechs weiteren Organisationen, darunter natürlich auch die Lokalmatadore von der Lebenshilfe Bad Kreuznach, hatten den Weg nach Bretzenheim gefunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden