Fußball: Zurückhaltung herrscht im Kreis Birkenfeld bei der Möglichkeit, Kinder in Fünfergruppen zu trainieren - Christian Schwinn vom SC Idar wünscht sich klare Definitionen
Tagesaktueller Coronatest ist ein K.o.-Kriterium: Fußballklubs im Kreis Birkenfeld reagieren skeptisch auf Vorgaben zum Kindertraining
Ohne Nachweis geht nichts: Ein negativer Corona-Test ist die „Eintrittskarte“ für die Übungsleiter zum Jugendtraining.
René Weiss

Kreis Birkenfeld. Zurückhaltend reagieren Fußballvereine und Spielgemeinschaften im Kreis Birkenfeld auf die Möglichkeit, Trainingseinheiten für Kinder in Kleingruppen anzubieten. Unklare Regelungen sind ein Grund dafür.

Lesezeit 4 Minuten
Zumindest ein bisschen Fußballtraining gestattet die Bundesnotbremse ja. Bei Kindern bis einschließlich 13 Jahren ist kontaktloses Üben wieder erlaubt, allerdings nur in festen Fünfergruppen mit jeweils einem Trainer oder Übungsleiter. Dieser aber muss einen aktuellen, negativen Corona-Schnelltest auf Nachfrage vorzeigen können – bei jedem Training.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden