Radsportler aus Kirchen kann uneingeschränkt trainieren, Rennabsagen bereiten aber Probleme - Team muss Entscheidungen genau abwägen: Südamerika statt Taiwan? Radsportler Julian Braun aus Kirchen hat keine Planungssicherheit
Radsportler aus Kirchen kann uneingeschränkt trainieren, Rennabsagen bereiten aber Probleme - Team muss Entscheidungen genau abwägen
Südamerika statt Taiwan? Radsportler Julian Braun aus Kirchen hat keine Planungssicherheit
Das alltägliche Training stellt für Julian Braun keine Probleme dar. Die Wettkampfplanung ist jedoch auch im internationalen Radsport sehr schwierig. Foto: Weiss/Archiv rwe
Region. Während im Mannschaftssport viele Vereine auch auf Anraten ihrer Fachverbände den Trainingsbetrieb ruhen lassen, um die Gefahr von Infektionen zu mindern, hat Julian Braun dahin gehend keine Bedenken. „Das normale Training ist für mich weiterhin einwandfrei möglich, weil ich normalerweise alleine oder maximal mit zwei, drei anderen trainiere“, sagt der 24-Jährige aus Kirchen, der für das Team SKS Sauerland NRW Radrennen fährt.
Lesezeit 2 Minuten
Sportarten, die ohne Körperkontakt auskommen, haben zwar ein geringeres Ansteckungsrisiko, aber gerade im Radsport sind Training und Rennen zwei verschiedene Paar Schuhe. Das Fahren im dicht gedrängten Pulk und vor allem die Reisen durch die ganze Welt sind die Problempunkte.