Fußball: Vorsitzenderdes Spielausschussessetzt auf die Vernunfteines jeden Einzelnen
Spielausschussvorsitzender Bernd Schneider im Interview: Habe noch keine Sorgenfalten
Sie stehen in der Verantwortung: FVR-Präsident Walter Desch (links) und sein Spielausschussvorsitzender Bernd Schneider (rechts) beobachten genau, wie sich die Corona-Lage entwickelt. Verschärft sich die Situation, soll wollen die Verantwortlichen „die weitere Handhabe kurzfristig besprechen“, wie Schneider erklärt. Foto: René Weiss
Eibner-Pressefoto

Region. Seit Anfang September rollt auch in den Fußball-Ligen auf regionaler und lokaler Ebene wieder das Leder. In Anbetracht der weiter präsenten Corona-Pandemie kann man jedoch kaum von einem Normalbetrieb sprechen. Vielmehr sorgten diverse Absagen dafür, dass die Spielpläne in einigen Klassen bereits ordentlich durcheinander gewirbelt wurden. Bernd Schneider, Spielausschussvorsitzender des Fußballverbandes Rheinland (FVR), nimmt im Interview zur bisher absolvierten Saison Stellung und erklärt, was aus seiner Sicht nötig ist, um die Chance auf einen regulären Rundenverlauf zu erhöhen.

Lesezeit 2 Minuten

Herr Schneider, in den vergangenen Tagen und Wochen wurden einige Fußballspiele aufgrund von Corona-Fällen abgesagt. Sind Sie ob dieser Entwicklung besorgt?

Sorgenfalten habe ich noch nicht, aber es war klar, dass der Fußballverband Rheinland und die einzelnen Kreise davon nicht ausgeklammert sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden