Ricarda Funk zur verpassten Olympia-Quali: Man muss lernen, damit umzugehen
Markkleeberg
Ricarda Funk zur verpassten Olympia-Quali: Man muss lernen, damit umzugehen
„Heute ist nicht alle Tage. Ich komme wieder, keine Frage.“ Ricarda Funk schloss ihr Statement zum Olympia-Aus mit einer klaren Ansage: Die Slalomkanutin wird weiterkämpfen.
dpa
Markkleeberg. Selbst der FC-Bayern-Beistand hat nicht geholfen: Sebastian Rode warb in einer Anzeigenkampagne der Bundesliga-Stiftung für Ricarda Funk und die Deutsche Sporthilfe. Doch die Slalomkanutin vom KSV Bad Kreuznach verpasst die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro - wir berichteten bereits.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Olaf Paare
„Ich habe gekämpft, aber leider war der Druck von außen einfach zu groß“, erklärte die 24-Jährige nach der nationalen Qualifikation. In den vier Rennen in Augsburg und Markkleeberg belegte sie die Ränge drei, drei, zwei und drei – unter dem Strich stand nur der vierte Rang, weil die Konkurrentinnen vor ihr jeweils mindestens einen Tagessieg landeten, der einen Zusatzpunkt einbrachte.