Bad Ems
Rheinland-Judoka sind im Südwesten die dritte Kraft

Ileana Böttcher (rechts) vom JC Bad Ems gewann in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm Bronze. Fotos: René Weiss

René Weiss

Bad Ems. Die U 21-Judoka standen gerade in der Bad Emser Silberauhalle zu ihren ersten Kämpfen auf den Matten, da kündigte Carl Eschenauer bereits an, was gut vier Stunden später ziemlich genau so eintreten sollte. "Die Verbände Pfalz und Hessen sind die Aushängeschilder im Südwesten", machte der Referatsleiter für Leistungssport im Judoverband Rheinland deutlich. Das spiegelte sich in den Finals deutlich wider: In 14 von 15 Endkämpfen trafen Hessen und Pfälzer aufeinander. Lediglich ein Saarländer und ein Rheinländer (Ali-Aga Nazarov aus Worms) mischten sich hinein. "Wir finden uns in der Südwest-Rangfolge in der Regel auf Rang drei wieder und sind derzeit bei den Mädchen einen Tick stärker aufgestellt als bei den Jungen", führte Eschenauer, der zusätzlich zu seinem Amt beim Rheinland-Verband auch beim Meisterschaftsausrichter Judo-Club Bad Ems als Sportwart amtiert, weiter aus.

Lesezeit 3 Minuten
Bad Ems. Die U 21-Judoka standen gerade in der Bad Emser Silberauhalle zu ihren ersten Kämpfen auf den Matten, da kündigte Carl Eschenauer bereits an, was gut vier Stunden später ziemlich genau so eintreten sollte. „Die Verbände Pfalz und Hessen sind die Aushängeschilder im Südwesten“, machte der Referatsleiter für Leistungssport im Judoverband Rheinland deutlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden