Wie sich Corona auch auf den Pferdesport in der Region auswirkt - "Die Leute sind heiß"
Nie waren Startplätze in Nisterau begehrter: Wie sich Corona auch auf den Pferdesport in der Region auswirkt – „Die Leute sind heiß“
Lea-Marie Rodi, hier beim Springen auf Eddy-Cool, vertrat beim zweiten Turnier in Nisterau die Farben des gastgebenden RZFV Oberwesterwald. Foto: RZFV Oberwesterwald/Rolf Dannenberg
RZFV Oberwesterwald

Nisterau. Zwei Turniere in direkter Abfolge haben Tradition beim Reit-, Zucht- und Fahrverein Oberwesterwald. Doch so groß wie in diesem Jahr war die Nachfrage wohl noch nie auf der Anlage in Nisterau. „Die Leute sind einfach heiß nach der langen Zeit“, sagt der Vorsitzende Martin Rodi. „Vor allem die Profis suchen händeringend nach Startmöglichkeiten.“

Lesezeit 5 Minuten
Schon im vergangenen Jahr habe man es „hinbekommen“, Turniere auszurichten, erinnert sich der Vorsitzende. Damals also, als Corona im Frühjahr und Sommer den Sport in der Region nahezu komplett lahmgelegt hat. Im zweiten Sommer im Zeichen der Pandemie seien manche Sachen längst zur Gewohnheit geworden, erklärt Rodi und lacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden