Rope-Skipping: Team 1 des TV Oberstein stellte vor 13 Monaten in Rheinbrohl eine Bestleistung auf und merkte es erst jetzt: Nach einem Jahr Deutschen Rekord bemerkt: Rope-Skipperinnen des TV Oberstein sind in einer Disziplin das Maß der Dinge
Rope-Skipping: Team 1 des TV Oberstein stellte vor 13 Monaten in Rheinbrohl eine Bestleistung auf und merkte es erst jetzt
Nach einem Jahr Deutschen Rekord bemerkt: Rope-Skipperinnen des TV Oberstein sind in einer Disziplin das Maß der Dinge
Der Deutsche Rekord ist „in der Mache“. Team 1 des TV Oberstein beim „Viermal-30-Sekunden-Double-Dutch-Speed“ in Rheinbrohl. In der Mitte beim Springen Katrin Ryan, an den Seilen links Maike Preuß und rechts Julia Kannengießer. Zu Ablösung bereit: Peri Ann Houk. Foto: Bernd Pohl Pohl
Idar-Oberstein. Per Zufall haben die besten Rope-Skipperinnen des TV Oberstein festgestellt, dass sie Inhaber eines Deutschen Rekords sind. Team 1 des TVO stellte ihn vor mehr als einem Jahr in Rheinbrohl auf.
Lesezeit 2 Minuten
„Vor lauter Corona ist das untergegangen“, lacht Steffi Ackermann, die Trainerin der Rope-Skipper des TV Oberstein, als sie per Kurznachricht darüber informiert, dass das Paradeteam des Vereins einen Deutschen Rekord hält. Mit 368 Sprüngen im „Viermal-30-Sekunden-Double-Dutch-Speed“ stehen die Obersteinerinnen derzeit ganz oben in der Bestenliste des Deutschen Turnerbundes, in dem die Rope-Skipper zu Hause sind.