EG Diez-Limburg, Hamm und Herford sprechen nach Oberliga-Meldung von einem Kraftakt, stehen aber zu ihrer Entscheidung
Nach dem Aus kommen die Zahlen auf den Tisch: Warum Oberligist EG Diez-Limburg von einem Kraftakt spricht, aber zu seiner Entscheidung steht
Die EG Diez-Limburg (schwarze Trikots) und die Hammer Eisbären wollen sich dauerhaft in der Oberliga etablieren. Auch der dritte Neuling aus Herford hält den Abschied aus Regionalliga rückblickend für richtig. Foto: René Weiss
Weiss

Diez/Herford/Hamm. Schluss, Aus und vorbei. Die Eishockey-Saison 2020/21 nahm für die EG Diez-Limburg am Samstag durch eine Mitteilung des Gesundheitsamtes Rhein-Lahn ein jähes Ende. Nachdem es innerhalb des Teams mehrere positive Coronafälle gegeben hatte (unsere Zeitung berichtete), schickten die Behörden die Mannschaft in Quarantäne, sodass die EGDL die am Mittwochabend auszuspielenden Pre-Play-offs nicht mehr bestreiten kann. Weil neben den Rockets auch der Krefelder EV und die Saale Bulls Halle aus dem Verkehr gezogen wurden, rücken die Rostock Piranhas und das Hauptrundenschlusslicht Hamm in die Pre-Play-offs nach.

Lesezeit 4 Minuten
Somit endet für den Verein vom Diezer Heckenweg das erste Oberliga-Jahr auf bittere Art und Weise. Die EGDL war genauso wie der Herforder EV und die Hammer Eisbären mit der Meldung für die dritthöchste deutsche Spielklasse trotz der schwierigen Pandemielage zu neuen Ufern aufgebrochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden