Kanuslalom: Platz drei auch in der K1/C1-Kombiwertung - KSV-Nachwuchs ist in den Finals stark vertreten - Diskussionen um Torstabberührung
: Milena Nikitina gewinnt Bronze bei der Schüler-DM
Kanuslalom: Platz drei auch in der K1/C1-Kombiwertung - KSV-Nachwuchs ist in den Finals stark vertreten - Diskussionen um Torstabberührung
Milena Nikitina gewinnt Bronze bei der Schüler-DM
Starke Leistungen werden mit Bronze und einem Ehrenpokal belohnt: Milena Nikitina vom KSV Bad Kreuznach überzeugt in Zeitz im Canadier-Einer. Foto: Senft Stefan Senft
Zeitz. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch vor dem Nachwuchs der Slalomkanuten nicht halt gemacht. Frühzeitig war die ursprünglich für Juni in Luhdorf vorgesehene deutsche Schülermeisterschaft abgesagt und auf Anfang Oktober nach Schwerte verlegt worden. Doch auch dort war eine solche Veranstaltung nicht durchführbar, ebenso wie in Berlin, dessen Landeskanuverband daraufhin einspringen wollte. Vor dem endgültigen Aus konnte schließlich der KV Zeitz für die Ausrichtung gewonnen werden, dessen Regattastrecke auf der Weißen Elster abgelegen auf dem Land liegt, sodass das ausgearbeitete Hygienekonzept genehmigt wurde. So kamen die jüngsten Kanusportler nach einer komplett ausgefallenen Saison zumindest noch zu ihren nationalen Titelkämpfen – wenn auch mit Teilnahmebeschränkung, ohne Vorläufe, ohne Zweier-Canadier und ohne Teamrennen.
Lesezeit 2 Minuten
Es ging also direkt mit den Halbfinalläufen los, in denen sich maximal zehn Boote für das Finale qualifizieren konnten. Anton Bloch, einziger Starter des RKV Bad Kreuznach, war bei den A-Schülern ambitioniert und schnell unterwegs, allerdings waren vier Torstabberührungen (je zwei Strafsekunden) zu viel für die Top 10.