Cochem-Brauhecker bleibt der Chef im KreisHunsrück/Mosel und kann weiter auf gleiche "Mannschaft" bauen: Kreistag Hunsrück/Mosel: Doerschel einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt
Cochem-Brauhecker bleibt der Chef im KreisHunsrück/Mosel und kann weiter auf gleiche "Mannschaft" bauen
Kreistag Hunsrück/Mosel: Doerschel einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt
Der Kreisvorstand Hunsrück/Mosel setzt sich nach der Wahl in Urbar so zusammen: (stehend, von links) Medienreferent Klaus Müller, Sachbearbeiter Karl Scheid, Staffelleiter Senioren Hans-Jürgen Diel, Schiedsrichteransetzer Junioren Danny Kruger, Schiedsrichterobmann Thomas Schmittgen, Schiedsrichteransetzer Senioren Nico Berenz sowie (Mitte kniend, von links) Vorsitzender Karlheinz Doerschel und Jugendleiter Leon Boos sowie (sitzend von links) Referentin Freizeit- und Breitensport Sabine Christmann, Staffelleiterin Junioren Mila de Sousa, Referentin Mädchen- und Frauenfußball Gabi Bornschein und der Integrationsbeauftragte Dietmar Schneider. Foto: Michael Bongard Michael Bongard
Urbar. „Cheftrainer“ Karlheinz Doerschel hat verlängert, die „Mannschaft“ um ihn herum bleibt die gleiche: So lautet in der „Fußballersprache“ das Fazit des Hunsrück/Mosel-Kreistags in Urbar.
Lesezeit 3 Minuten
Der Cochem-Brauhecker Doerschel geht somit in seine vierte Amtsperiode als Vorsitzender des Fußballkreises Hunsrück/Mosel. Nach dem Tod von Hans Christmann im August 2013 hatte Doerschel im November 2013 bei einem außerordentlichen Kreistag in Zilshausen die Kampfabstimmung gegen die Morshausenerin Sabine Christmann gewonnen.