Beachsoccer: Kärlicher hoffen weiter auf ihren ersten Sieg in der Bundesliga - Spiele auf den schönsten Anlagen
Kraken stecken Kopf nicht in den Sand: Beachsoccer-Team des TV Kärlich will ersten Sieg in der Bundesliga
Auch auf der Beachsoccer-Anlage in Rostock-Warnemünde waren die Bundesliga-Debütanten der Kärlicher Kraken schon zu Gast. Hier pariert der Kärlicher Torhüter einen Schuss etwas unkonventionell. Foto: Kärlicher Kraken
Kärlicher Kraken

Mülheim-Kärlich. „Unser Ziel ist es, nicht Letzter zu werden, und uns sportlich weiterzuentwickeln“, hatte Jan Koch, Leiter der Abteilung Fußball beim TV Kärlich und Verantwortlicher für die Kärlicher Kraken in der Beachsoccer-Bundesliga, vor Saisonbeginn gesagt. Nun, nach vier von insgesamt sechs Spieltagswochenenden lässt sich sagen, dass zumindest der Aspekt mit der sportlichen Weiterentwicklung bisher gelungen ist.

Lesezeit 2 Minuten
Dass es schwierig werden würde, Punkte zu sammeln, war den Kärlichern vor der Saison bewusst. Die Rheinländer mussten einige sehr deutliche Niederlagen hinnehmen. Dabei wäre der eine oder andere Erfolg durchaus möglich gewesen, wie Koch rückblickend bedauert: „Im Spiel gegen den zweiten Liganeuling Curva 69 aus Potsdam, das wir knapp mit 2:3 verloren haben, war ein Sieg auf jeden Fall drin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden