Taekwondo: Axel Müller aus Großseifen begann mit seiner Leidenschaft im Westerwald, fand seine Berufung in Saarbrücken und fördert junge Talente
Koreanische Kommandos hallen in Nistertaler Halle
Sina Metschberger (18, Vize-Europameisterin von 2019) und Victor Husrev (16) bei der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf die EM am Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland in Saabrücken. Foto: Foto: Axel Müller
Axel Müller

Nistertal. „Gallyeo“ und „Gyesok“ – zwei Wettkampf-Kommandos, welche in Deutschland nicht vielen Menschen ein Begriff sein wird. Aufmerksame Zuschauer der Olympischen Spielen von Tokio könnten die Kommandos dagegen zumindest schon einmal gehört haben. Zum Beispiel bei den Taekwondo-Kämpfen von Deutschlands Goldhoffnung Alexander Bachmann aus Stuttgart, für den allerdings bereits im Achtelfinale Olympia passé war.

Lesezeit 5 Minuten
Als ich an einem Sonntagvormittag die Trainingshallen der Axel Müller Taekwondo-Schule in Nistertal betrete, ertönen eben jene Wettkampf-Kommandos. Hausherr Axel Müller fungierte als Kampfleiter in Rahmen eines Showkampfes seiner beiden Schützlinge Simon Laubhold und Victor Husrev und die Kommandos bedeuten auf deutsch so viel wie „Stop/Unterbrechung“ (Gallyeo) und „Weitermachen“ (Gyesok).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden