"Exhibition" unter Einhaltung der Corona-Präventivmaßnahmen in der "Base"-Akademie auf dem Moorsberg - Mit Dustin Brown, aber ohne Zuschauer
Geisterspiele wegen Corona: Die Tenniswelt blickt nach Höhr-Grenzhausen
rwe

Höhr-Grenzhausen. Das Handy von Rodney Rapson steht in diesen Tagen nicht still. Presseanfragen ohne Ende prasseln auf den Gründer der „Base Tennis“-Akademie in Höhr-Grenzhausen ein. „Auf so eine Flut war ich überhaupt nicht eingestellt“, erzählt der Australier. Und trotzdem wundert es nicht, dass sich die nationale und internationale Sport-Medienlandschaft auf das stürzt, was ab dem 1. Mai auf dem Moorsberg ansteht: Acht namhafte Profispieler bestreiten im Rahmen einer „Geisterveranstaltung“ das weltweit erste TennisEvent nach der Corona-Pause.

Lesezeit 2 Minuten
„Es ist kein Turnier, sondern eine Exhibition unter strengen Vorgaben zu Hygiene und Gesundheitsvorsorge. Die Spieler bestreiten organisierte Trainingsmatches, um etwas für die Spielpraxis zu tun. Die Gesundheit aller steht an erster Stelle“, betont Rapson.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden