Rechtsanwalt Dr. Oliver Conradt nimmt Stellung zu Vertragsfragen, die bei der Fortsetzung einer Saison von Bedeutung sind
„Es kommt auf gegenseitiges Verständnis an“ – Rechtsanwalt Dr. Oliver Conradt zu Vertragsfragen im Falle eine Saisonfortführung
Als Andy Baumgartner seinen Vertrag beim SC Idar-Oberstein unter den Augen des Vorsitzenden Hans-Dieter Krieger unterzeichnete, war nicht abzusehen, dass die laufende Saison, in der Baumgartner Trainer der SG Meisenheim ist, in die Verlängerung gehen würde. Es ist eine durchaus spannende Frage, was der Coach und der SC getan und wie sie den Kontrakt formuliert hätten, wenn sie die Coronakrise vorhergesehen hätten. Foto: Rolf Becker
Rolf Becker

Idar-Oberstein. Der Südwestdeutsche Fußballverband hat seinen Vereinen bekanntlich empfohlen, einer Fortführung der aktuell unterbrochenen Saison zuzustimmen. Doch ist diese Empfehlung vor dem Hintergrund ungeklärter Wechsel- und Vertragszenarien überhaupt rechtlich haltbar? Rechtsanwalt Dr. Oliver Conradt von Rechtsanwaltskanzlei Roth, Conradt, Pees und Partner hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt.

Lesezeit 5 Minuten
Normalerweise endet eine Saison schließlich am 30. Juni und bis zu diesem Zeitpunkt laufen üblicherweise Verträge von Trainern oder Spielern, die nicht als reine Amateure den Fußballsport betreiben. Vorsorge hat der DFB insofern getroffen, als er seine Satzung dahin gehend geändert hat, dass die Wechselperiode im Sommer, in der üblicherweise Spieler den einen Verein verlassen und sich einem anderen anschließen können, verändert oder angepasst ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden