Kunstturnen KTV Koblenz gewinnt gegen KTT Oberhausen 48:30 - Trainer Schall ist zufrieden
: Ein Sieg für den Zweitligaverbleib
Kunstturnen KTV Koblenz gewinnt gegen KTT Oberhausen 48:30 - Trainer Schall ist zufrieden
Ein Sieg für den Zweitligaverbleib
Starkes Debüt am Seitpferd – Alexander Heinrich feierte im Heimkampf gegen KTT Oberhausen seinen Einstand im Trikot der KTV Koblenz und gewann mit seinen Mannschaftskameraden den Heimkampf der 2. Kunstturn-Bundesliga Nord mit 48:30. Foto: Wolfgang Heil Wolfgang Heil
Koblenz. Die Kunstturnvereinigung (KTV) Koblenz hat sich im Abstiegsduell der 2. Kunstturn-Bundesliga Nord gegen das Kunstturnteam (KTT) Oberhausen überraschend deutlich durchgesetzt. Mit 293,85 Punkten nach herkömmlicher Wertung erzielten die Schützlinge von KTV Coach Ralf Schall sogar das zweithöchste Ergebnis des Wettkampftages, die Koblenzer gewannen gegen Oberhausen mit 48:30.
Lesezeit 1 Minute
Bis auf die verletzten Raphael Alt, Dennis Guschtyn und Plascal Glowienka konnten die Mittelrheiner erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten. Das Fehlen von Raphael Alt sollte gleich am ersten Gerät ausschlaggebend sein: Trotz hervorragender Übungen von Vladimir Klimenko, Glenn Smink, Angelo Schall und Ivo Hofmann waren die Gäste aus dem Ruhrgebiet an diesem Gerät aufgrund ihrer höheren Ausgangswerte nicht zu schlagen.