Bogenschießen: BSC Bad Kreuznach nutzt für sein Jagdturnier größeres Areal - Neue Ziele und neue Aufgaben
Ein roter Apfel lockt mit Bonuspunkten
Den Bogen gespannt: Michael Führer von den Bärenbacher Feldbogenschützen hat sein nächstes Ziel ins Visier genommen. Er gehörte zu den 93 Bogenschützen, die beim Jagdturnier des BSC Bad Kreuznach im Lohrer Wald am Start waren. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Vom Turnierbüro des BSC Bad Kreuznach sind es nur wenige Schritte bis in den Wald. Unter den Bäumen wartet eine Besonderheit auf die Bogenschützen: ein sogenannter „Game Trail“. Während die Schützen beim Jagdturnier im Lohrer Wald normalerweise in Gruppe unterwegs sind, müssen sie den speziellen Bereich nacheinander passieren. Eine weitere Vorgabe: Sie dürfen nur vorwärts gehen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Ziel können sie zunächst noch nicht sehen, die Spannung steigt. Dann ein erster Blick auf die dreidimensionalen Tierattrappen, die zu einer Dreier-Gruppe arrangiert sind. Doch nur das Tier in der Mitte soll getroffen werden, landet der Pfeil auf den beiden Bärenjungen vornedran, gibt es null Punkte für den Schuss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden