Fußball:Eine Spielklasse könnte in zwei oder mehr Staffeln aufgeteilt werden, um Zeit zu gewinnen
DieTeilung aller Ligen im SWFV rückt näher – Spielklassen könnten in zwei oder mehr Staffeln aufgeteilt werden

Symbolbild

Daniel Karmann/dpa

Region Nahe. Kann die nächste Fußballsaison als „normale“ Doppelrunde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen werden – oder ist ein anderer Modus notwendig, um Meister, Aufsteiger und Absteiger zu ermitteln? Diese Frage mochte und konnte Jürgen Veth, der Vorsitzende des Spielausschusses des SWFV, mit dem Hinweis auf die zuvor notwendigen politischen Entscheidungen nicht beantworten, aber die Richtung scheint klar zu sein. Vieles deutet darauf hin, dass die einzelnen Ligen im SWFV geteilt werden, um so weniger Spieltage zu haben und deshalb terminlich flexibler zu sein.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir müssen abwarten mit unseren Entscheidungen, bis wir aus der Politik ein Signal bekommen. Vorher ist es für uns schwierig, konkret zu sagen, wie die kommende Saison aussehen wird“, erklärt Veth. Der Ausschussvorsitzende stellt dar, dass der SWFV zwischen zwei extremen pendelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden