Schießen Treffen der Stars beim Bundesliga-Abschlusswettkampf in Wissen - Gastgeber treffen auf Hamm und Wieckenberg
Die weltbesten Luftgewehrschützen kommen
Tamara Zimmer schießt eine grandiose Bundesliga-Premierensaison. Die Hunsrückerin nimmt in der Setzliste der Wissener Rang zwei ein. Foto: Wissener SV
honorafrei

Wissen. Vier Siege aus neun Wettkämpfen, den Klassenverbleib im zweiten Erstligajahr so gut wie sicher in der Tasche – es war eine weitere erfolgreiche Saison mit vielen Höhepunkten, die am Wochenende für die Luftgewehrschützen des Wissener SV endet. Der Höhepunkt schlechthin steht für Siegstädter allerdings noch aus: Der WSV ist am Samstag (ab 15 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) Gastgeber des letzten Wettkampfwochenendes vor dem Finale der Top-Vier vom 2. bis 4. Februar in Paderborn. „Wir sind Feuer und Flamme und fiebern unserem Wettkampf entgegen“, sagt Wissens Schießmeister Burkhard Müller. Bundesliga-Wettkämpfe in der Wissener Sporthalle der Realschule plus (Pirzenthaler Straße, Auf dem Altbel) sind immer ein lautstarkes Spektakel mit Trommeln, Klatschen und Ratschen und zählen zu den bestbesuchten in der 1. Bundesliga Nord. „Ein besonderer Rahmen für die Schützen, aber auch eine besondere Herausforderung“, weiß Müller, denn bei diesem Remmidemmi ein ruhiges Händchen zu behalten, ist selbst für Weltklasseschützen kein Kinderspiel.

Lesezeit 3 Minuten
In den Aufgeboten der fünf Teams, die Wissen neben dem Gastgeber empfängt, steht das Nonplusultra des Luftgewehrschießens: Der BSV Buer-Bülse kommt mit dem ungarischen Weltranglistenersten Istvan Peni, Lebensgefährte von Wissens Topschützin Sanja Vukasinovic, der SV Gölzau bietet den Olympiasechsten von Rio de Janeiro Illia Charheika (Weißrussland) auf, die SG Hamm kann auf den französischen Meister Etienne Germond bauen, der SV Wieckenberg hat ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden