Sportgeschichte: Titelträger im Fußball, Tennis, Tischtennis, Handball und Basketball sind in den 80er-Jahren zu Gast - Dieter Gronbach erinnert sich
: Deutsche Meister gehen in Bad Kreuznach ein und aus
Sportgeschichte: Titelträger im Fußball, Tennis, Tischtennis, Handball und Basketball sind in den 80er-Jahren zu Gast - Dieter Gronbach erinnert sich
Deutsche Meister gehen in Bad Kreuznach ein und aus
Dieter Gronbach (vorne) ehrte im Salinental die Tennis-Meister. Steffi Graf (links) und ihr Vater Peter (rechts) schauten zu. Foto: Peter Heim Peter Heim
Bad Kreuznach. Das Wort Hotspot ist seit einigen Monaten negativ belegt, benennt es doch Regionen, die besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen sind. Versuchen wir es doch mal etwas positiver: Bad Kreuznach war Ende der 1980er-Jahre auch ein Hotspot, nämlich ein sportlicher Hotspot. Innerhalb weniger Jahre gaben die Deutschen Meister in den beliebtesten Sportarten ihre Visitenkarte in der Kurstadt ab. Es spielten die Titelträger im Fußball, Tischtennis, Handball, Tennis und Basketball vor. Zudem weilte die damals aufstrebende Tennisqueen Steffi Graf im Schatten der Salinen.
Lesezeit 6 Minuten
Eine Person, die viele der sportlichen Leckerbissen erlebte und auch koordinierte, ist Dieter Gronbach. Er war 1985 zum Bad Kreuznacher Sportdezernenten gewählt worden. Im Gegensatz zu den heutigen Sportdezernenten übte er das Amt ehrenamtlich aus.