Im Volleyball ist die Saison beendet - Im Handball wird der Spielbetrieb bis zum 19. April ausgesetzt - Heute Entscheidung im Fußball
Das Coronavirus legt den regionalen Sport lahm
Auch beim Feiern mit den Fans müssen die Fußballer der TuS Koblenz umdenken: Statt abklatschen könnte man sich die Faust geben, wie Torwart Dieter Paucken (in grün) es hier vormacht. Oder lässt man es besser ganz? Jedenfalls war es am Donnerstagabend noch nicht definitiv entschieden, ob das Oberliga-Spitzenspiel der TuS gegen Tabellenführer TSV Schott Mainz heute um 20 Uhr stattfinden wird. Foto: Heinz-Jörg Wurzbacher
Heinz-Joerg Wurzbacher

Simmern. Das Coronavirus setzt den regionalen Sport schachmatt. Die Ereignisse überschlagen sich. Im Volleyball ist die Saison seit gestern beendet, im Handball unterbrochen. Nur im Tischtennis gibt es noch keine Anzeichen für einen Saisonstopp wegen Corona. Und was macht der Volkssport Fußball? Wir geben einen Überblick zum Stand der Dinge:

Lesezeit 2 Minuten

Fußball

Am Freitagmorgen wird sich der Fußballverband Rheinland (FVR) offiziell äußern, ob und wie es mit dem Spielbetrieb in den Amateurklassen weitergeht. Überraschungen sind nicht zu erwarten, wie FVR-Präsident Walter Desch gestern Abend auf Anfrage unserer Zeitung durchblicken ließ: „Zurzeit tagt der DFB, und ich gehe davon aus, dass der Dachverband uns konkrete Empfehlungen geben wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden