Sportpolitik Kanuten hadern mit dem Ende der Förderung - Trampolinturner blicken nach vorne: Bundes-Aus: Wie hart trifft das die Stützpunkte im Kanuslalom und Trampolinturnen?
Sportpolitik Kanuten hadern mit dem Ende der Förderung - Trampolinturner blicken nach vorne
Bundes-Aus: Wie hart trifft das die Stützpunkte im Kanuslalom und Trampolinturnen?
Ein Bild mit Symbolcharakter: Trampolinturnerin Silva Müller (links) und Steffen Eislöffel, Cheftrainer am Bad Kreuznacher Stützpunkt. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Bad Kreuznach. Walter Senft will noch nicht daran glauben. An diesen „Kahlschlag“, wie er ihn nennt. Der Sportwart des KSV Bad Kreuznach, einer von drei Vereinen, die die Nahestadt zu einer Kanuslalommetropole machen, ist fassungslos. „Mit normalem Menschenverstand ist das nicht mehr zu erklären“, hadert er.
Lesezeit 2 Minuten
Für Senft fühlt sich der Entschluss des Bundesministeriums des Innern (BMI) wie ein Schlag ins Gesicht an. Das BMI hat entschieden, dem Zentrum der Slalomkanuten im Salinental den Status als Bundesstützpunkt zu entziehen. Und damit nicht genug: Auch die Trampolinturner in der ehemaligen Kaserne Rose Barracks verlieren ihren Status als Bundesstützpunkt.