Fußball: SWFV empfiehlt die Fortsetzung der Saison - Künftiger SC-Coach befürchtet schlimme Folgen - Fey ein Befürworter: Baumgartner: „Die Fortführung der Saison ist ein Todesurteil“ – Fischbachs Trainer Martin Fey hält die SWFV-Empfehlung dagegen für richtig
Fußball: SWFV empfiehlt die Fortsetzung der Saison - Künftiger SC-Coach befürchtet schlimme Folgen - Fey ein Befürworter
Baumgartner: „Die Fortführung der Saison ist ein Todesurteil“ – Fischbachs Trainer Martin Fey hält die SWFV-Empfehlung dagegen für richtig
Nach der Empfehlung des Südwestdeutschen Fußballverbands sollen Tomasz Kakala mit dem SC Idar-Oberstein und Jörg Marcinkowski mit dem TuS Hoppstädten in dieser Saison noch einmal aufeinander treffen. Frühestens wird das aber irgendwann nach dem 1. September sein. Foto: Benny Werle Benny Werle
Jetzt liegt der Ball bei den Vereinen. Der Südwestdeutsche Fußballverband hat den Pass an die Klubs gespielt und ihnen empfohlen, die Saison nicht abzubrechen und die Runde nach dem Sommer, frühestens ab dem 1. September zu Ende zu spielen. Diese Empfehlung ist den Vereinen schriftlich zugegangen, verbunden mit der Bitte sich dazu bis zum 3. Mai zu äußern.
Lesezeit 7 Minuten
Anhand dieses Meinungsbilds möchte der Verband, der die Klubs in einem weiteren Schreiben auch über andere denkbare Szenarien unterrichten möchte, eine endgültige Entscheidung treffen. Zu den – womöglich anzupassenden – Wechselbestimmungen, die bei einer Fortführung der Saison über den 30.