Von Gewinnern und Verlierern: Reaktionen auf den angestrebten Abbruch der Saison 2019/20 im Fußballverband Rheinland: Auch „Corona-Meister“ würden sich freuen – Das halten Westerwälder Teams vom angestrebten Saisonabbruch
Von Gewinnern und Verlierern: Reaktionen auf den angestrebten Abbruch der Saison 2019/20 im Fußballverband Rheinland
Auch „Corona-Meister“ würden sich freuen – Das halten Westerwälder Teams vom angestrebten Saisonabbruch
So ausgelassen feiern wie nach dem Treffer von Jung Hun Kim im Spiel bei der SG Müschenbach/Hachenburg werden die Fußballer des TuS Montabaur so schnell nicht mehr. Grund zur Freude könnten die Kreisstädter aber bald schon haben: Wird die Saison nach den Vorstellungen des FV Rheinland abgebrochen, kehren sie als Bezirksliga-Meister in die Rheinlandliga zurück. Foto: Thomas Jäger Thomas Jäger
Montabaur. Der Weg ist vorgezeichnet, jetzt ist es an den Vereinen, den sofortigen Abbruch der Fußballsaison 2019/20 mit Wertung nach aktuellem Tabellenstand, ein oder maximal zwei Aufsteigern aus jeder Staffel und ohne Absteiger in die Wege zu leiten (wir berichteten). Doch wie ist die Stimmungslage bei den Klubs? Wie sehen sie den Vorschlag, den der FV Rheinland zur Abstimmung freigegeben hat? Wir haben nachgehört.
Lesezeit 7 Minuten
Oberliga
Für die Eisbachtaler Sportfreunde ist es noch völlig offen, wie es weitergeht. Denn aktuell ist fraglich, ob der für die Oberliga zuständige Regionalverband Südwest den im Rheinland eingeschlagenen Weg ebenfalls geht oder doch, was denkbar ist, die bayerische Variante wählt, die eine Fortsetzung der Saison ab frühestens 1.