Leichtathletik: 1967 fand auf der Bein die Deutsche Waldlaufmeisterschaft statt - Manöverschäden der Bundeswehr als Hindernis
Als in Weierbach das Waldlauffieber grassierte – Deutsche Meisterschaft fand 1967 „auf der Bein“ statt und Rudi Michel kommentierte
Harald Norpoth setzte sich in Weierbach souverän auf der Mittelstrecke durch der Deutschen Waldlaufmeisterschaft in Weierbach durch. Drei Jahre zuvor hatte der Mann aus Münster von den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille mitgebracht. Foto: DLV
sn

Idar-Oberstein. Es gibt nur wenige Sportveranstaltungen im Kreis Birkenfeld, bei denen mehr Zuschauer waren als am 16. April 1967 bei den Deutschen Waldlaufmeisterschaften, die in Weierbach ausgetragen wurden. 6000 Zuschauer säumten den Start- und Zielbereich sowie die Strecke „auf der Bein“. Nie zog eine Leichtathletikveranstaltung im Kreis mehr Besucher an.

Lesezeit 3 Minuten
Es war ein organisatorisches Glanzstück, das der ausrichtende VfL Weierbach, aber auch die damals noch eigenständige Gemeinde Weierbach ablieferten, nachdem klar war, dass „die Bein“ den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Waldlaufmeisterschaft bekommen hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden