Perscheid
Seit 2013 rollt kein Ball mehr: Perscheider Rasen hat Rhein-Höhen und Tiefen erlebt
2001 gelang der Spvgg Rheinhöhe Perscheid um Trainer Manfred Kleinmann (hintere Reihe, rechts) der Aufstieg in die Bezirksliga, es war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Foto: Ortschronik Perscheid
Franz-Rudolf Freund

Was war das für eine Szenerie Ende Juli 1968. Zwei Tage Programm vom Festkommers am Samstag bis zum Hauptspiel am Sonntag zwischen den Fußballern der Hassia aus Bingen und dem SV Liebshausen standen bei der Einweihung des neuen Perscheider Sportplatzes an. Scharen von Zuschauern am Rand, meist – wie früher üblich – gekleidet in feinem Zwirn.

Lesezeit 4 Minuten
Eine akkurat abgekreidete 100-Meter-Aschenbahn, eine Weitsprunganlage randvoll mit Sand, eine weitere für die Hochspringer – das neue Domizil für die Fußballer von der Rheinhöhe machte etwas her. Heute säumen keine Zuschauer mehr den Rasen, sondern ein Elektrozaun, weil Wildschweine den Platz des öfteren heimgesucht haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport