Eishockey-Regionalliga 2022/2023 startet mit vier belgischen Klubs: Neuwieder Eishockey-Bären bekommen in der Saison 2022/2023 internationale Gegner – Trainer Sulak bleibt
Eishockey-Regionalliga 2022/2023 startet mit vier belgischen Klubs
Neuwieder Eishockey-Bären bekommen in der Saison 2022/2023 internationale Gegner – Trainer Sulak bleibt
Trainer Leos Sulak (rechts), hier mit seinem Assistenten Andreas Halfmann, hat seinen Vertrag beim EHC Neuwied verlängert. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied. Guten Mutes machten sich Uli Günster und Carsten Billigmann aus Dortmund auf in Richtung Heimat. Dort hatte der Eishockey-Verband Nordrhein-Westfalen (EHC NRW) zu seiner Ligentagung geladen, und mit dem Ergebnis zum Spielbetrieb in der Regionalligasaison 2022/2023 können der Vorsitzende sowie der Manager des EHC Neuwied „Die Bären“ 2016 sehr zufrieden sein.
„Wir werden einen attraktiven Modus mit abwechslungsreichen Gegnern und einem gut gefüllten Spielplan bekommen“, sagen Günster und Billigmann zum Plan einer zehn Teams umfassenden Liga mit sechs „heimischen“ Teams sowie vier Gästen aus Belgien. Zu den bekannten Neuwieder Gegnern Ratinger Ice Aliens, Neusser EV, Dinslakener Kobras und Eisadler Dortmund kommt der Regionalligarückkehrer EC Lauterbach als Aufsteiger aus der Hessenliga hinzu.