Der Vizemeister des Jahres 2022 und der jüngste Pilot aller Zeiten: Eine spektakulärere Fahrerpaarung hätte es kaum geben können für das DTM-Comeback des Bad Kreuznacher Rennstalls Landgraf Motorsport. Lucas Auer und Tom Kalender werden 2025 an den acht Renn-Wochenenden für das Landgraf-Team in einem Mercedes AMG GT3 an den Start gehen.
„Die DTM ist eine der spannendsten Rennserien weltweit, und wir freuen uns, nach einem Jahr Pause wieder dabei zu sein“, sagt Teamchef Landgraf und fügt an: „Mit Lucas und Tom haben wir zwei Fahrer an Bord, die sowohl das nötige Know-how als auch das Talent mitbringen, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und vielversprechendem Potenzial bietet ein optimales Gesamtpaket.“
„Das Team Landgraf und ich werden zwar erstmals in der Serie zusammenarbeiten, wir kennen uns aber schon von anderen Programmen.“ Lucas Auer
Auer belegte nicht nur im Jahr 2022 den zweiten Rang in der DTM, er kommt seit seinem Debüt 2015 auch auf 155 Starts in der Rennserie, bringt also extrem viel Erfahrung mit. „Ich freue mich schon sehr auf die neue DTM-Saison 2025. Das Team Landgraf und ich werden zwar erstmals in der Serie zusammenarbeiten, wir kennen uns aber schon von anderen Programmen“, erläutert der Österreicher und fügt an: „Bis zum ersten Rennen ist es noch ein bisschen hin, aber wir sind schon voll am Arbeiten. Ich bin extrem gespannt auf die neue Challenge.“
Den zweiten AMG GT3 pilotiert der erst 17-jährige Kalender, der als jüngster Pilot in die Geschichte der DTM eingehen wird. „Es ist ein Privileg, dass Mercedes-AMG und Landgraf Motorsport mir das Vertrauen für eine DTM-Saison schenken“, weiß der Youngster aus Hamm an der Sieg. Er fügt an: „Es wird sicherlich nicht einfach, gegen die etablierten Fahrer zu bestehen. Mit dem Team habe ich aber ein bekanntes Umfeld, in dem ich mich wohlfühle. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Ich versuche, mir keinen Druck zu machen, und werde gleichzeitig alles geben. Mit diesem Mindset bin ich auch sehr gut durch meine erste GT3-Saison gekommen.“
„Wir freuen uns sehr auf die anstehenden Rennen und sind zuversichtlich, mit Lucas und Tom eine aufregende und erfolgreiche Saison absolvieren zu können.“ Klaus Landgraf
Bereits in der Vorsaison fuhr Kalender für Landgraf Motorsport und holte im ADAC GT Masters gemeinsam mit dem Finnen Elias Seppänen den Titel. Es war das erste Mal, dass ein Rennstall den Titel in der zweiten Liga des deutschen Tourenwagensports zum dritten Mal gewinnen konnte.
2025 sind die Bad Kreuznacher nun wieder ganz oben angekommen – in der DTM. In der hatten sie bereits 2023 eine Duftmarke hinterlassen, als das Team einen starken achten Platz in der Teamwertung belegte. Die Saison 2025 startet Ende April in Oschersleben und wird traditionell Anfang Oktober auf dem Hockenheimring abgeschlossen. „Wir freuen uns sehr auf die anstehenden Rennen und sind zuversichtlich, mit Lucas und Tom eine aufregende und erfolgreiche Saison absolvieren zu können“, sagt Landgraf.