Motorsport: Land-Motorsport-Duo wird 5. - Viele heimische Fahrer sind auf der Sprintstrecke dabei
Land-Motorsport aus Niederdreisbach kehrt mit Top-Ergebnis vom Nürburgring heim – Viele heimische Fahrer dabei

Das zweite Rennwochenende der GTC-Rennserie ging im Rahmen des ADAC Racing-Weekend auf der Sprint-Version des Grand-Prix-Kurses auf dem Nürburgring über die Bühne. Ebenso am Start waren die Piloten der Spezial Tourenwaren Strophe (STT). Für die heimischen Teams und Fahrer stand in der Eifel somit ihr “Heimspiel“ an.

Lesezeit 2 Minuten

Die 3,629 Kilometer kurze Version des Eifelkurses erlebte eine ganze Reihe der heimischen Protagonisten, die um Meisterschaftspunkte in den diversen Serien kämpften. In den Rennen der GTC waren es gleich zwei Teams und ein Fahrer, die sich den Rennen im Endurance Rennen über eine Stunde am Samstag und den beiden Sprintrennen mit einer Distanz von 30 Minuten stellten.

Die Niederdreisbacher Audi-Mannschaft von Land-Motorsport brachte einen Audi R8 LMS GT3 EVO II für das ukrainische Duo Ivan Peklin und Konstantin Gutsul an den Start. Im samstäglichen GT60-Endurance-Rennen, bei dem sich die beiden Piloten zur Rennmitte bei einem Pflicht-Stopp am Steuer abwechseln, konnte sich das Land-Duo mit Rang fünf im 19 Fahrzeuge starken Gesamtfeld schon ein Top-Ergebnis für sich notieren lassen. Im ersten Sprintrennen am Sonntag konnte Gutsul genau diese Position erneut ins Ziel bringen. Peklin schaffte in seinem Rennen mit Rang drei sogar den Sprung aufs Podium.

Betzdorfer Jürgen Alzen im Pech

Der Betzdorfer Jürgen Alzen, der zusammen mit dem Frankfurter Timo Scheibner einen BMW M4 GT3 an den Start brachte, startete im von Jürgen-Alzen-Motorsport vorbereiteten Renner ebenfalls in der GTC. Nachdem Alzen den schwarzen Renner am Samstag in der ersten Rennhälfte des GT60 Rennens bis auf Position zwei nach vorne fahren konnte und dort auch an den Fahrzeugeigner übergeben konnte, hatte Scheibner in seinem Stint mit ständig nachlassendem Ladedruck am BMW zu kämpfen. Dennoch konnte der Frankfurter das Auto aber noch auf Position sieben ins Ziel bringen. Auf einen Start bei den beiden Sprintrennen am Sonntag musste das BMW-Duo allerdings verzichten.

Roland Froese aus Bruchertseifen teilte sich an diesem Wochenende einen Porsche 718 Cayman GT4 RS mit Benni Loos aus Siegen. Das neu formierte Duo hatte in den GTC-Rennen aber mehr mit dem nicht perfekt abgestimmten Porsche der österreichischen Mannschaft „razoon – more than racing“ zu kämpfen. Am Samstag ließ sich das Duo Rang 17 notieren. In den Sprintdurchgängen landete der Bruchertseifener auf Position zehn, der Siegener querte auf Position 15 die Ziellinie.

STT-Routinier feiert Doppelsieg

In den beiden Rennen der Spezial Tourenwagen Trophy hatte die Land-Mannschaft ein weiteres Fahrzeuge am Start. Gegen Stefan Wieninger (Siegsdorf) war im von Land-Motorsport vorbereiteten Audi R8 LMS GT3 kein Kraut gewachsen. Der STT-Routinier feierte auf dem Nürburgring einen klaren Doppelsieg. jogi

Top-News aus dem Sport