Doppelt so viele Medaillen wie 2024, aber diesmal kein erster Platz, sondern viermal Bronze, das ist die Bilanz der Nachwuchsleichtathleten aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften der U-16- und U-20-Jugend in Neuwied.
Emma May von der LLG Hunsrück lief 1500 Meter mit 5:10,68 Minuten zwar zwei Sekunden schneller, konnte ihren Titel in der Altersklasse U 20 aus dem Vorjahr aber nicht verteidigen. Mit Bestzeit von 4:24,24 Minuten stürmte dafür ihr Vereinskamerad Felix Müller auf den Bronzeplatz.
Bronze für Julia Schinke und Torben Flach
Die beiden weiteren dritten Plätze für den SIM-Leichtathletik-Nachwuchs gingen auf das Konto der Sportler des TuS Sohren. Spannend machte es Julia Schinke im Stabhochsprung der Unter-20-Jährigen. Schon für ihre Einstiegshöhe von 3,30 Metern benötigte die Jugend-Hallen-DM-Fünfte zwei Versuche. Nur 3,50 Meter und 3,70 Meter nahm sie im ersten Anlauf. Die Fehlversuche kosteten den Schützling Waldemar Wörner letztendlich die Vizelandesmeisterschaft. Die Mainzerin Line Gretzler sicherte sich mit wie Schinke 3,70 Metern nur aufgrund der Fehlversuche den zweiten Platz vor ihrer älteren Schwester, der U-18-EM-Teilnehmerin Lotte Gretzler, die allerdings auch nur zehn Zentimeter höher sprang. Mit 1,52 Metern im Hochsprung der U-20-Junioren gewann Torben Flach eine zweite bronzene Medaille für den TuS Sohren.
Weitere Ergebnisse in Neuwied der SIM-Sportler:
Juniorinnen U 20, Stab: 4. Hanna Betzing (TuS Sohren) 2,90.
W 14, 800 Meter: 9. Maya Bartholmes 2:46,03, 11. Maya Rockenbach 2:46,03 (beide TSV Emmelshausen). Weitsprung: 5. Jennifer Muxfeld (TuS Argenthal) 4,67. Kugel: 6. Muxfeld 8,71. Diskus: 5. Muxfeld 19,74. Speer: 7. Muxfeld 23,46.
Junioren U 20, Weitsprung: 9. Torben Flach (TuS Sohren) 5,11.
M 15, 3000 Meter: 4. Robin Hunz (LLG Hunsrück) 11:17,53.
M 14, 800 Meter: 6. Jonathan Leiss (TSV Emmelshausen) 2:27,89. Hoch: 4. Benjamin Münch (LLG Hunsrück) 1,30. Weit: 5. Mönch 4,17.