Dazu gehörte auch Nina Gerstenschläger von der heimischen LG. Sie knackte im Speerwurf der weiblichen Jugend U18 erstmals die 30-Meter-Marke. Ihr weitester Wurf wurde mit 30,69 Metern gemessen. Damit blieb sie aber deutlich hinter dem Tagesbesten: Das war Lenox Dürren von der TuS Kirn, der den Speer auf 43,95 Meter katapultierte.
Bei den Frauen erreichte Karoline Reidenbach, die mittlerweile für die LAV Stadtwerke Tübingen startet, eine Weite von 35,61 Metern. Noch weiter kam Nora Trappen: In der weiblichen Jugend U20 setzte sich die für die TuS Kirn startende Sportlerin mit einer Weite von 36,90 Metern souverän durch und zugleich an die Spitze der rheinland-pfälzischen Bestenliste.
Im Diskuswurf ragte Fabian Mayer, ebenfalls von der TuS Kirn in der Klasse M35 mit einer Weite von 43,60 Metern heraus. Auch im Kugelstoßen setzte er sich durch, stieß die Kugel 14,04 Meter weit.
Auch die Jugendlichen überzeugten mit guten Wettkämpfen und Weiten. So stieß beispielsweise Alina Hahn von der gastgebenden LG in der weiblichen Jugend U13 die Kugel auf 8,78 Meter, der Diskus landete bei 21,73 Meter und der Speer bei 17,92 Metern.
In der Altersklasse der weiblichen Jugend U 12 erreichte Lokalmatadorin Mia Roos beim Kugelstoßen eine Weite von 7,07 Metern, der Diskus flog über eine Distanz von 19,91 Metern, und der Speer landete bei 15,49 Metern.
In der männlichen Jugend U12 überzeugte Janne Schmidt vom TV Birkenfeld mit 6,39 Metern im Kugelstoßen und 24,07 Metern beim Speerwurf und wurde damit Erster. Auf Rang zwei im Kugelstoßen landete Fritz Bartz vom TV Oberstein mit 6,04 Metern. Im Diskuswurf sicherte er sich mit 14,68 Metern Platz eins. red