Erfolge für die LG Rhein-Wied
Viktoria Müller schiebt sich in Bestenliste nach vorn
Viktoria Müller von der LG Rhein-Wied verbesserte ihre Saisonleistung über die 60 Meter Hürden.
Dirk Gantenberg

Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied wussten bei mehreren Meetings zu überzeugen. Dabei feierten sie Erfolge quer durch die Altersklassen.

Im Schatten der süddeutschen Meisterschaften fanden einige weitere Meetings mit Rhein-Wieder Beteiligung statt. Hochkarätig besetzt war die Veranstaltung in Erfurt, wo Viktoria Müller ihre Saisonbestleistung über 60 Meter Hürden auf 8,35 Sekunden verbesserte und sich in der deutschen Jahresbestenliste auf Rang 13 verbesserte. Müller wurde hinter Monika Zapalska (8,28) Zweite im A-Finale.

Junioren räumen in Troisdorf und Mannheim ab

Beim U14-Talents-Meeting in Troisdorf räumte Mateo Tavano in der M12 ab. Bei vier Starts erreichte er drei Siege über 60 Meter (8,90 Sekunden), 60 Meter Hürden (10,89 Sekunden) vor seinem LG-Kollegen Felix Trapp (11,34) und im Hochsprung (1,37 Meter) sowie Rang zwei im Weitsprung (4,47 Meter). Die besten Ergebnisse bei den Mädchen erreichte Rebekka Raillard als Fünfte im A-Finale über 60 Meter (9,26 Sekunde) und Weitsprung-Sechste (4,18 Meter). Die nächsthöhere Altersklasse kam in Mannheim zusammen. Beim Hallensport der U16 schaffte es Marc-Noel Kummer mit einer Kugelstoß-Leistung von 10,73 Metern als Drittplatzierter aufs Podest.

Auch die Senioren überzeugen

Hüft-OP im September, später Trainingsbeginn im Herbst und Urlaub über Weihnachten: Das waren die Startbedingungen in die neue Wintersaison in Markus Paquées neuer Altersklasse M50. Gleich zum Einstieg nahm er sich das volle Programm vor. Über 60 Meter und 60 Meter Hürden ging Paquée bei den Westfälischen Meisterschaften in Dortmund außer Wertung an den Start. Mit 8,91 Sekunden über die Hürden zeigte sich der Rhein-Wieder sehr zufrieden, und im Flachsprint ließ er nach 7,81 Sekunden den Deutschen Hallenmeister hinter sich. Nur ein Tag später hatten die Senioren beim Masters-Sportfest in Ludwigshafen die nächste Startmöglichkeit.

Paquée lief auch hier, verbesserte sich mit 7,77 Sekunden über 60 Meter auf Platz zwei der deutschen Jahresbestenliste und legte auch über die Hürden noch einmal etwas zu (8,89). Den Einsatz über 200 Meter, das fünfte Rennen innerhalb von zwei Tage, bezeichnete Paquée nicht als seinen schönsten Lauf. Der Tagessieg mit 25,56 Sekunden und einem weiteren zweiten Rang in der Jahresbestenliste wurde es trotzdem. Neben Paquées Erfolgen gab es fünf weitere erste Plätze durch den nimmermüden Friedhelm Adorf in der M80 (60 Meter in 9,04 Sekunden und 200 Meter in 30,29 Sekunden), Wurfspezialist Sven Henniger im Kugelstoß der M50 (12,46 Meter) und Vielstarterin Susanne Paprotta im Weitsprung (4,23 Meter) sowie Kugelstoß (7,28 Meter) der W35.

Weitere Ergebnisse

Mannheim, M15, 60 Meter: 6. Ben Bartman 8,37 Sekunden; Vorlauf. Marc-Noel Kummer 9,27. 60 Meter Hürden: 7. Bartman 11,06 Sekunden. Kugelstoß: 5. Bartman 9,36 Meter. M14, 60 Meter, Vorlauf: Julius Karst 9,89 Sekunden; Phillip Sommer 10,12. 800 Meter: 6. Sommer 2:44,53 Minuten. 60 Meter Hürden, Vorlauf: Karst 11,86 Sekunden. Weitsprung: 19. Karst 3,71 Meter; 20. Sommer 3,63. W15, 60 Meter, Vorlauf: Lara Klingbeil 9,05 Sekunden. Weitsprung: 14. Klingbeil 4,17 Meter. Kugelstoß: 7. Klingbeil 7,62 Meter.

Ludwigshafen, W35, 60 Meter: 2. Susanne Paprotta 9,15 Sekunden. M75, Kugelstoß: 2. Peter Busch 10,11 Meter.

Troisdorf, M12, 60 Meter: 6. Felix Trapp 9,32; Vorlauf: Tom Bartman 9,65 Sekunden; David Schneider 10,31. 60 Meter Hürden: 5. Bartman 13,21 Sekunden; B-Finale: 2. Schneider 13,60. Hochsprung: 5. Bartman 1,25 Meter; 9. Trapp 1,20.

Weitsprung: 3. Trapp 4,46 Meter; 8. Bartman 4,12; 21. Schneider 3,30. W13, 60 Meter, B-Finale: 5. Charlotte Überhofen 9,09 Sekunden; Vorlauf: Viola Rabe 9,70; Katharina Schmitt 9,90. 60 Meter Hürden, Vorlauf: Überhofen 13,67 Sekunden; Schmitt 13,80. Weitsprung: 17. Überhofen 4,00 Meter; 23. Schmidt 3,84; 29. Rabe 3,59. W12, 60 Meter, Vorlauf: Nadia Marina Labidi 9,89 Sekunden; Alexa Skoda 10,26. 60 Meter Hürden, B-Finale: 2. Rebekka Raillard 12,19 Sekunden; 5. Franziska Schönherr 13,35; Vorlauf: Labidi 13,75 Sekunden; Skoda 15,34. Weitsprung: 31. Skoda 3,46 Meter; 32.Schönherr 3,45; 34. Labidi 3,36.

Top-News aus dem Sport