Leichtathletik: Münz-Silvesterlauf erlebt Wachstum dank 1453 Aktiven im Ziel - Manuel Schräder liegt wieder vorn : Tribärs und Trikids beweisen beim münz-Silvesterlauf in Montabaur langen Atem
Leichtathletik: Münz-Silvesterlauf erlebt Wachstum dank 1453 Aktiven im Ziel - Manuel Schräder liegt wieder vorn
Tribärs und Trikids beweisen beim münz-Silvesterlauf in Montabaur langen Atem
Bei 20:18 Minuten blieb die Uhr für Fünf-Kilometer-Siegerin Leonie Reichel stehen. Andreas Hergenhahn
Montabaur. Es dauert fast exakte vier Minuten, bis nach dem Startschuss für die Rennen über zehn und fünf Kilometer alle Aktiven die Startlinie überquert haben. Das stellt dank moderner Zeiterfassung mittels Chip in der Startnummer keine Wettbewerbsverzerrung mehr da und verdeutlicht vor allem, wie beliebt der Münz-Silvesterlauf in Montabaur mittlerweile ist. Am Ende stehen insgesamt 1453 Finisher in der Ergebnisliste inklusive des Nachwuchses, der die zwei Läufe für die Schüler und Bambini bestritten hat.
„Es waren sogar gut 1700 Meldungen eingegangen“, berichtet Anne Kilb aus dem Organisationsteam, doch erfahrungsgemäß reist dann nicht jeder an, und Erkältungen dürften sich ausgewirkt haben. Auf jeden Fall erlebt der Silvesterlauf ein weiteres Wachstum, was natürlich auch den Veranstalter Bernhard Münz freut: „Es zeigt sich, dass wir nach Corona wieder in die richtige Richtung marschieren.